
Kann so nicht bleiben
Boden wischen, Fenster putzen, ebenso wie die Reinigung von Heizkörpern und Steckdosen. All das gehört auf jeden Fall zur Grundreinigung dazu.
Die Grundreinigung ist eine intensive Reinigung, die meist vor der Übergabe von Wohnungen oder Büroräumen durchgeführt wird. Sie ist aber auch zur Ergänzung der Unterhaltsreinigung in größeren Abständen empfehlenswert. Die Grundreinigung steigert den Wert der Immobilie, denn blitzsauber ist das Objekt attraktiver. Außerdem werden Böden durch Versiegelung geschützt.
Boden wischen, Fenster putzen, ebenso wie die Reinigung von Heizkörpern und Steckdosen. All das gehört auf jeden Fall zur Grundreinigung dazu.
Grundreinigung bedeutet, sich um alles zu kümmern. Ohne Säuberung würde diesen Herd wohl niemand mehr nutzen wollen. Wird eine Wohnung so hinterlassen, besteht dringender Handlungsbedarf. Die übergabereife Reinigung von Möbeln und Ausstattung ist dabei Grundvoraussetzung.
Genutzte Sanitäranlagen zeigen Benutzungserscheinungen und werden auch bei der Grundreinigung berücksichtigt.
Soll der Raum in einem einwandfreien Zustand sein, müssen natürlich auch Fensterrahmen, Türblätter, Fußleisten, Gardinen und Zargen dran glauben.
Verschmutzte Böden werden professionell gereinigt und im Anschluss neu versiegelt, wie dieser Linoleumboden. Auch Teppiche können gereinigt werden. Die Hauptsache ist: es sieht einladend und quasi wie neu aus.