
Alles ist möglich
Die Unterhaltsreinigung richtet sich ganz nach Ihnen: ob Büro, Schulungsraum, Therapieraum sowie dazugehörige Küche und Sanitäranlage.
Unter Unterhaltsreinigung fallen alle Aufräum- und Säuberungsaufgaben, die mit der/dem gewerblichen Auftraggeber:in vereinbart und im Leistungsverzeichnis festgehalten werden. Dabei können die Tätigkeiten ganz divers ausfallen und orientieren sich an den Wünschen und Gegebenheiten, sodass eine Unterhaltsreinigung immer individuell ist. Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass sich Unterhaltsreinigungen in der Regel in festgelegten Intervallen wiederholen. So werden beispielsweise die Böden von Büroräumen periodisch ein- oder mehrmals pro Woche gesäubert, während Mülleimer immer freitags geleert und die Fenster alle zwei Wochen geputzt werden.
Die Unterhaltsreinigung richtet sich ganz nach Ihnen: ob Büro, Schulungsraum, Therapieraum sowie dazugehörige Küche und Sanitäranlage.
Es können alle oder nur einige Räume gesäubert werden. Zudem können zu den Leistungen die Feuchtreinigung der Möbel, Tische und Stuhlbeine gehören. Polstermöbel können abgesaugt und Geschirr der letzten Konferenz abgeräumt werden, damit es am nächsten Tag frisch weitergeht.
Nicht nur Büroräume werden gereinigt, sondern z. B. auch Gänge von Einkaufszentren. Der Fußboden kann dabei je nach Wunsch und Beschaffenheit trocken gereinigt werden oder nass oder feucht gewischt werden.
Sanitäranlagen wie Toilette und Bad werden hygienisch gereinigt. Dazu gehört u. a. das Wischen & Desinfizieren von Deckel und Becken, wie das Reinigen von Bürsten. Bei Verstopfungen kommen auch Rohrreiniger und Saugglocke zum Einsatz.
Das Abwischen und Desinfizieren des Arbeitsplatzes (Tisch, Tastatur, Maus und Bildschirm) gehören ebenso zur Hygiene und Arbeitsatmosphäre dazu. Für Sie und Ihre Kundinnen und Kunden.